Pampered Chef® Ofenmeister
Bärlauchkruste
Das schmeckt nach Frühling !
Es gibt wieder Bärlauch – Der Frühling ist da !
Das Wildgemüse ist verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch
und gibt dem Brot einen unvergleichlichen Geschmack.
Dieses leckere Dinkel – Mischbrot ist eine leckere Beilage zum Salat oder zum Grillen…
Ich habe es im Ofenmeister von Pampered Chef® gebacken.
2/3 der Menge passt auch in den kleinen Zaubermeister
Zutaten für die Bärlauchkruste:
500 ml Malzbier
30 g frische Hefe
2 TL Honig
300 g Dinkel – Vollkornmehl, frisch gemahlen
150 g Roggenmehl Type 1150
300 g Dinkelmehl Type 630
2 EL Acito Balsamico di Modena
2 TL Salz
1 TL Bärlauch von Edelschmaus®
1 TL ital. Genuss Salz von Edelschmaus®
1 Bund frischer Bärlauch
von Edelschmaus®
Zubereitung:
Bärlauch waschen, trocknen, schneiden und beiseite stellen.
Ich habe den Bärlauch mit der Hand fein geschnitten, so wird er nicht bitter.
Die Hefe in Malzbier und Honig in der großen Nixe auflösen.
(Thermomix® : 3 Min. / 37°/ Stufe 2)
Die verschiedenen Mehlsorten, Balsamico – Essig, Bärlauch – Gewürzzubereitung, Salz
und den geschnittenen Bärlauch zufügen und gut verkneten.
(Thermomix®: 3 Min./ Teigknetstufe)
Teig in die mittlere Edelstahl – Rührschüssel umfüllen.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1,5 Std. gehen lassen.
Die Teigunterlage mit etwas Mehl aus dem Edelstahl StreuFix bestäuben
und den Teig darauf geben.
Mit dem Teigroller auf der Teigunterlage ausrollen.
Anschließend den Teig mit Hilfe der Teigunterlage falten und einen Brotlaib formen.
Den Ofenmeister ggf. fetten und leicht bemehlen.
Den Brotlaib hinein legen, nach Belieben einschneiden und den Deckel auflegen.
In den kalten Backofen auf das Rost stellen.
Bei 230° C Ober/Unterhitze auf der unterster Schiene ca. 57 – 60 Min. backen.
Auf dem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
Tipp:
Eine beliebte Beilage zum Grillen!
Der Bärlauch kann außerhalb der Saison auch durch getrockneten Bärlauch ersetzt werden.
Guten Appetit !