Pampered Chef® Großer runder Stein
Beerige Hefeschnecken mit Marzipan
Der Sommer verabschiedet sich langsam – mit leckeren, beerigen Hefeschnecken…
Der Herbst steht schon in den Startlöchern! Schnell noch die letzten Johannisbeeren und Heidelbeeren entdeckt und nochmal fruchtige, beerige Hefeschnecken gebacken. Auf dem großen runden Stein aus der Serie Neue Generation glasierte Stoneware von Pampered Chef®, kommen die kleinen Hefeteilchen toll zur Geltung, oder was meint ihr ?
Zutaten für den Hefeteig:
20 g frische Hefe
220 ml Milch
50 g Butter
80 g Zucker
1 Ei
500 g Mehl Type 405
1 Prise Salz
Zutaten für den Belag:
350 g Milch
1 Pkt. Puddingpulver, Vanillegeschmack
60 g Zucker
1 TL Vanillezucker, z.B. von Edelschmaus®
400 g frische Beeren nach Wahl,
z.B. Johannisbeeren / Blaubeeren
150 g Marzipan – Rohmasse
Puderzucker + 2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Hefe in die Nixe zerbröckeln und mit Zucker und Butter in der Milch auflösen.
(Thermomix®: 3 Min. / 37°/ Stufe 2)
Das Mehl, Ei und Salz zugeben und mischen. Zu einem glatten Hefeteig verkneten.
(Thermomix®: 3 Min. / Teigknetstufe)
Den Teig mind. 1,5 Std. abgedeckt gehen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen ! Während der Teig geht aus Milch, Vanillezucker, Zucker und Puddingpulver einen Pudding nach Anleitung (nur mit 350 ml Milch) herstellen und umfüllen.
Mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen.
(Thermomix®: 7 Min./90°/ Stufe 2 mit Schmetterling).
Anschließend mit dem Teigroller auf der leicht bemehlten Teigunterlage zu einem Rechteck ausrollen.
Mit dem kleinen Streicher den abgekühlten Pudding auf den Teig streichen, dabei einen Rand von 1 cm frei lassen.
Darauf die gewaschenen Johannis- und Heidelbeeren verteilen.
Die Marzipan – Rohmasse mit der verstellbaren groben Reibe raspeln
und gleichmäßig auf den Beeren verteilen.
Nun die kurzen Seiten leicht einschlagen und von der langen Seite aufrollen.
Ca. 3 cm dicke Scheiben mit dem Nylonmesser abschneiden.
Die „Schnecken“ aneinander auf dem Großen runden Stein platzieren.
Nochmals abgedeckt 15 Min. gehen lassen.
20 – 22 Min. auf unterster Schiene goldgelb backen. (Sichtkontrolle).
Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Zuckerguss anrühren und mit einem Spritzbeutel verzieren.
Tipp:
Die Beeren können nach Belieben ausgetauscht werden.
Guten Appetit !