Pampered Chef® Zauberkasten plus
Belgisches Rosinenbrot
Eine Mischung aus Rosinenstuten, Klöben und Brioche – unglaublich lecker
„Belge Pain“ (übersetzt belgisches Brot) ist ein Originalrezept aus Frankreich – Das Ergebnis ist ein watteweiches Kuchenbrot, ähnlich wie eine Brioche. Gebacken habe ich dieses leckere Hefebrot im Zauberkasten plus von Pampered Chef®. Alternativ kann das Rosinenbrot auch im kleinen Zaubermeister gebacken werden.
Zutaten:
80 g Rosinen
Etwas heißes Wasser
20 g frische Hefe
220 ml Milch 1,5%, lauwarm
1 TL Zucker (aus der Gesamtmenge)
500 g Mehl Type 405, ggf. 1-2 EL mehr
150 g Zucker
3 Eier (S)
75 g Butter, weich
1 Prise Salz
Optional: Hagelzucker
Zubereitung:
Die Rosinen mit heißem Wasser übergießen und 20 Min. ziehen lassen. Danach in einem Sieb abtropfen lassen. Alternativ können die Rosinen auch in Rum oder Amaretto eingelegt werden.
Die Hefe in der großen Nixe mit etwas Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
(Thermomix®: 3 Min./37°/Stufe 2)
Mit etwas Mehl vermengen. Diesen Vorteig ca. 15 Min. gehen lassen. Diesen Vorteig ca. 15 Min. gehen lassen. Das restliche Mehl, Zucker, die eingeweichten Rosinen, Salz und weiche Butter zufügen und zu einem glatten Teig verkneten.Zuletzt die eingeweichten Rosinen unterkneten. (Thermomix®: 3 Min./Teigknetstufe)
Den Teig in die mittlere Edelstahl – Schüssel umfüllen und abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen. Nach der Gehzeit nochmal kurz durchkneten. Den Teig in den gefetteten Zauberkasten plus einfüllen. Optional mit Hagelzucker bestreuen.
Die Stoneware – Form in den kalten Backofen auf die unterste Schiene stellen.
Bei 180°C Ober/Unterhitze auf dem Rost gebacken. Ca. 50 Min. goldgelb backen.
(Stäbchenprobe !)
Anschließend den Zauberkasten plus auf dem Kuchengitter stellen, 5 Min. in der Form lassen, dann stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Guten Appetit !
Da ich das Originalrezept nicht verändern wollte, habe ich die Mengen lediglich halbiert.
Dazu passt z.B. Mango – Marmelade oder einfach nur etwas Butter…