Pampered Chef® Zauberstein plus

Braune Kuchen

Braune Kuchen auf dem Zauberstein plus Stoneware backen

Diese Kekse sind für mich in der Weihnachtszeit ein absolutes Muss !

Und schon steht wieder der 1. Advent vor der Tür. Jedes Jahr immer so plötzlich ;-)
Wir lieben diese braunen Kuchen – sie gehören für uns zur Weihnachtszeit!
Probiert es mal aus, die sind sehr lecker !

Gebacken habe ich die Kekse auf dem Zauberstein plus von Pampered Chef®.
Der Stein muss nicht gefettet werden,und ist für die Weihnachtsbäckerei optimal…

Sie sind sogar vegan ;-)

Zutaten:

315 g Margarine, z.B. Sanella
250 g Zuckerrübensirup – hell oder dunkel
250 g Zucker
750 g Mehl
1 gestr. TL Pottasche
50 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Mandeln, gehackt
1 Fläschchen Backaroma, Zitrone

Teig für braune Kekse Vorbereitung nach Rezept Bärbel Lehrke Stoneware Oldenburg

Zubereitung:

Alle Zutaten mit der Küchenmaschine mit dem Knethaken
zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Ich knete den Teig ca. 4 – 5 Min. mit der „Kitchen Aid“.
– Der Thermomix®  schafft nur die Hälfte des Teiges !!!

Den Teig mit Hilfe der Teigunterlage fertig kneten,zu einer Kugel formen,
in Klarsichtfolie wickeln und für 30 Min. in den Kühlschrank legen.

Keksteig mit der Teiunterlage fertig geknetet

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.

Teigkugel Braune Kuchen

und auf dem großen Schneidebrett mit Saftrillen mit dem Santokumesser – blau
in 4 gleichgroße Teile schneiden.

Braune Kuchen in Rollen Rezept Bärbel Lehrke

Jedes Teigviertel zu einer festen Rolle formen. Gegebenenfalls  nochmals kalt stellen.

Teigrollen braune Kuchen_Pampered Chef_Zauberstein plus

Den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen!

Jede Rolle in dünne Scheiben schneiden und auf den ungefetteten Zauberstein plus legen. Die Menge von einer Rolle passt auf einen Zauberstein plus !
Jeden Zauberstein plus für ca. 10 – 12 Min. auf unterster Schiene auf dem Rost goldbraun backen.
Für 2- 3 Min. auf der Stoneware abkühlen lassen, danach mit dem kleinen Servierheber auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legen.
Der Stein sollte zwischendurch etwas abkühlen, damit die Kekse nicht so stark verlaufen.

Braune Kuchen auf dem Zauberstein plus Stoneware backen

Tipp:

Zum Backen kann auch jede andere Stoneware – Form genommen werden, z.B.
Großer runder Stein „White Lady“ / Großer Ofenzauberer plus

Die Kekse sind am Anfang noch weich. Komplett abgekühlt werden sie immer fester und mürbe.
Guten Appetit !