Pampered Chef® Großer runder Stein
Franzi – Schnecken
Franzi – Der neuer Likör mit Franzbrötchengeschmack schmeckt auch aufgerollt in Hefeschnecken…
Kennst du Hamburger Franzbrötchen? Diese leckere Gebäckspezialität ist mittlerweile
auch außerhalb von Hamburg bekannt und geliebt!
Franzi auf Sahnebasis – zimtig und ganz ohne Krümel – wurde dieser von der Korn- und Likörmarke NORK als Start Up entwickelt.
Dieser leckere Franzbrötchenlikör lässt sich auch in Cocktails genießen… oder in Hefeteigschnecken! Gebacken habe sie auf dem großen, runden Stein von Pampered Chef®. Auf diesem Stein sehen die gebackenen Schnecken soo schön aus!
Zutaten für den Teig:
20 g frische Hefe
60 g Zucker
300 ml Milch
700 g Mehl Type 405
2 EL Vanillezucker
70 g Butter, weich
2 Eier
1 Prise Salz
Zutaten für den Pudding:
200 g Milch 3,5%
200 ml „Franzi“ Franzbrötchenlikör
1 Pkt. Puddingpulver zum Kochen, Sahnegeschmack
50 g Zucker
1 TL Black & White Vanillezucker*
Etwas Zimt zum Bestreuen
*von Edelschmaus®
Zubereitung:
Hefe mit Zucker und Butter in der Milch auflösen.
(Thermomix®: 3 Min./ 37°/Stufe 2)
Mehl, Ei und Salz zugebenund mischen. Zu einem glatten Hefeteig verkneten.
(Thermomix®: 3 Min. /Teigknetstufe)
Den Teig 1 Std. abgedeckt gehen lassen.
In der Gehzeit den Pudding herstellen.
Aus Milch, dem Franzbrötchenlikör, Zucker, Vanillezucker und dem Puddingpulver
einen Pudding nach Anleitung kochen (mit nur 400 ml Flüssigkeit).
Den Pudding in die Nixe einfüllen und mit dem Deckel verschließen, damit sich keine Haut bildet.
(Thermomix®: 7 Min./ 90°/ Stufe 2 mit Schmetterling)
Den Pudding abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180° C Ober/Unterhitze vorheizen!
Anschließend mit dem Teigroller auf der leicht bemehlten Teigunterlage zu einem Rechteck ausrollen. Den abgekühlten Pudding mit dem kleinen Streicher verteilen, dabei einen Rand von 1 cm freilassen.
Mit Zimt nach Geschmack bestreuen.
Die kurzen Seiten leicht einschlagen und von der langen Seite aufrollen.
Ca. 3 cm dicke Scheiben mit dem Nylonmesser abschneiden.
Die „Schnecken“ aneinander auf dem großen runden Stein platzieren.
Nochmals abgedeckt 15 Min. gehen lassen.
20 Min. auf unterster Schiene goldgelb backen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Optional mit Zuckerguss oder weißer Schokolade verzieren.
Guten Appetit!