Pampered Chef® Ofenmeister
Pulled Chicken aus dem Backofen
Das Garen im Ofenmeister mit der Niedriggarmethode macht das Hähnchen so zart, dass es mit zwei Gabeln auseinandergezogen werden kann…
Pulled Chicken im Ofenmeister ist einfach zubereitet ! Das Hähnchenfleisch in einer BBQ – Marinade für mehrere Stunden eingelegt und kommt dann in den Backofen. Durch die Niedriggarmethode wird es sehr zart und lässt sich danach ganz einfach „zerrupfen“. Mit leckeren Beilagen, wie z.B. Rotkohlsalat wird daraus ein mega leckerer Burger…
Zutaten Marinade:
4 EL Rapsöl, z.B. Omas Butteröl*
2 TL Salz
Etwas Pfeffer
1,5 TL Let it Burn*
(Alternativ: 1 TL Chilipulver)
1 TL Senfpulver
3 -4 Zehen Knoblauch
100 ml BBQ – Ketchup nach Wahl
2 EL Limetten – oder Zitronensaft
3 EL Ahornsirup
1 EL Peach Passion* (Essigzubereitung)
4 EL brauner Zucker
1/2 TL Kreuzkümmel
1 TL geräuchertes Paprikapulver, z.B. Smoky Paprika*
Außerdem:
1 – 1,5 Kg Hähnchenfilet, in größeren Stücken
4 – 6 Burger – Buns
Zutaten Rotkohlsalat:
1/2 kleiner Rotkohl
40 g Peach Passion* (Essigzubereitung)
(Alternativ: 40 g Tafelessig + 20 g Zucker)
60 ml griechisches Olivenöl*
1 TL Salz
Etwas Pfeffer
*von Edelschmaus®
Zubereitung:
Alle Zutaten in der mittleren Schüssel des Edelstahl – Rührschüssel – Sets mischen.
Die Hähnchenfilets trocken tupfen, von Sehnen befreien, zur Marinade geben und 6 – 12 Std. im Kühlschrank marinieren. (Am besten über Nacht!)
Am nächsten Tag Hähnchenfleisch und Marinade in den Ofenmeister umfüllen.
Bei 100°C Ober/Unterhitze 5 Std. niedrig temperiert garen.
In dieser Zeit den Rotkohl – Salat zubereiten. Dafür eine Rotkohl – Hälfte mit dem kleinen Küchenhobel auf Stufe 1 schneiden. In der großen Edelstahl – Schüssel mit Peach Passion* (Essigzubereitung), dem griechischen Olivenöl*, Salz und Pfeffer würzen und gut verkneten. Gut durchziehen lassen.
Nach der Garzeit das Hähnchenfleisch mit 2 Gabeln in der Marinade „zerrupfen“ .
Das zerrupfte Hähnchenfleisch, den Rotkohlsalat mit BBQ – Sauce und Burger Buns servieren und als “Pulled Chicken – Burger” servieren.
Guten Appetit!
Tipp:
Schmeckt auch mit Cole Slaw und karamellisierten Zwiebelringen!